Willkommen im Tonstudio

Professionelle Aufnahmen, Mix & Mastering für alle Genres

Handmade Music

Willkommen bei Handmade Music, Ihrem klassischen Analog-Tonstudio für handgemachte Musikaufnahmen. Unter der Leitung von Andreas Reich, unserem CEO und erfahrenen Tontechniker, entstehen hier Aufnahmen, die den einzigartigen Charakter jeder Musik authentisch und emotional einfangen.

Wir legen den Fokus auf analoge Technik, um Wärme, Tiefe und Authentizität zu erzeugen . Jede Session wird mit höchster Sorgfalt und Liebe zum Detail durchgeführt, vom ersten Mikrofonaufbau bis zum finalen Mix und Mastering.

Welcome to Handmade Music, your classic analog recording studio for handmade music recordings. Under the direction of Andreas Reich, our CEO and experienced sound engineer, we create recordings that authentically and emotionally capture the unique character of each piece of music.

We focus on analog technology to create warmth, depth and authenticity. Every session is carried out with the utmost care and attention to detail, from the initial microphone setup to the final mix and mastering.g.

Image

Unsere Leistungen

Bei Handmade Music bieten wir ein breites Spektrum an professionellen Musikdienstleistungen, darunter:

Studioaufnahmen

Studioaufnahmen mit analogem und digitialem Equipment – ideal für Gesang, akustische Instrumente und Ensembles.

Sprachaufnahmen für Hörbücher, Werbung, Dokumentationen
Video: Sprachversionen

Mix & Master

Mixing & Mastering – handgemischte Abmischungen mit analoger Wärme und Klangtiefe.

Jazz-Aufnahmen – Spezialisierung auf Jazz mit internationalen Künstlern.

gesamten Aufnahmeprozesses.

Restaurationen

Digitalisierung und Restauration historische Aufnahmen (Bild und Ton)

Jede Produktion wird massgeschneidert umgesetzt, sodass Ihre Musik authentisch, lebendig und emotional kling.

Galerie

Kontakt

Handmade Music, Grossbruggerweg 3, 7000 Chur, +41 (0)81 250 79 53, mail@handmade-music.ch

Das Equipement - klassisch analoge und digitale Qualität

Unser Studio ist mit zeitlosen analogen Geräten ausgestattet, die jede Aufnahme einzigartig machen:

Neumann U87 Mikrofon – detailreicher, warmer Klang für Gesang und Instrumente.

  • Harrison MR4 Mischpult – handgemachte Abmischungen mit analogem Charakter.
  • TASCAM 42 Bandmaschine – authentischer Vintage-Sound für echte Analoglebensdauer.
  • Hammond B2/3– charakterstarker, lebendiger Hammond-Sound.
  • Yamaha G3 Flügel – Konzertflügel für authentische Aufnahmen.

Bei Handmade Music verbinden sich klassische Technik, handwerkliches Können und musikalische Leidenschaft, um den reinen, analogen Klang Ihrer Musik zu entfalten – ohne digitale Effekte oder Trends.

Hinter dem Klang: Wie Tontechnik Ihre Lieblingsmusik prägt

Wenn Musikliebhaber ein Live-Konzert live oder per Stream erleben, wünschen sie sich vor allem einen klaren Gesang, einen ausgewogenen Begleitklang und eine authentisch klingende Musik. Diese Qualität zu erreichen, ist nicht einfach, und es bedarf einer Kombination aus Können, Kunstfertigkeit und Spitzentechnologie, um eine erstklassige Darbietung zu erzielen. Für Blues-, Jazz- oder Soul-Zuhörer ist es entscheidend, das Hören vom Fühlen eines umfassenden Musikerlebnisses zu unterscheiden.

Er ist einer der wenigen, die an dieser Gleichung beteiligt sind: der Live-Tontechniker in der Schweiz. Er sorgt dafür, dass ein Konzert online genauso gut klingt wie im Saal. Ohne ihn würde ein Großteil der Magie verloren gehen, bevor sie das Ohr des Zuhörers erreicht.

Die Arbeitsweise eines Live-Tontechnikers

Ein Live-Tontechniker in der Schweiz dreht nicht nur an Lautstärkereglern. Er beherrscht ein komplettes Klangerlebnis. Es liegt in seinen Händen, bevor es dem Publikum präsentiert wird – jedes Gitarrensolo, jeder Schlagzeugschlag, jede Gesangsharmonie. Die Pegel müssen ausgeglichen, unerwünschte Geräusche eliminiert und Klänge klarer gestaltet werden, damit auch das kleinste Detail hörbar wird.

Das bedeutet, dass Virtual Blues Club Konzerte live, voll, dynamisch und mitreißend für die Zuschauer zu Hause präsentiert. Auch vom Sofa aus kann der Zuhörer die Reaktion des Live-Publikums spüren.

Die Bedeutung der Musikproduktion für die Zuhörer

Während der Klang, den ein Zuhörer während eines Konzerts erlebt, im Live-Bereich von den Tontechnikern bestimmt wird, kümmert sich die Musikproduktion und -technik vor und nach der Aufführung darum. Dabei werden die Tracks aufgenommen, gemischt und gemastert, um ihnen einen glänzenden Anstrich zu verleihen und gleichzeitig ihre Energie zu bewahren.

Für die Fans kann die Wirkung enorm sein. Die Musikproduktion bestimmt, ob eine Aufnahme flach oder lebendig wirkt, eine Stimme distanziert oder intim, und ob Instrumente nahtlos ineinander übergehen oder aufeinanderprallen. Ein Live-Streaming-Konzert oder die Wiedergabe einer Aufzeichnung zu genießen, bedeutet, die Wirkung der Musikproduktion zu erleben und das Konzert lebendig und gefühlvoll zu gestalten.

Die Verbindung von Technologie und Kreativität

Tontechnik und Musikproduktion definieren den Bereich, in dem diese kreative Anwendung auf alle wissenschaftlichen Erkenntnisse trifft. Eine künstlerische Entscheidung kann beispielsweise darin bestehen, eine Mikrofonplatzierung zu wählen, die den gewünschten Klang liefert; den Hall zu modifizieren, um den Klang wärmer zu gestalten; oder die Tiefen zu übertreiben, um der Musik Fülle zu verleihen. Jede dieser Entscheidungen zielt darauf ab, beim Publikum Emotionen zu wecken, die mit der Musik verbunden sind.

Diese wichtige Mischung aus Technik und kreativer Anwendung stellt sicher, dass Blues-, Soul-, Jazz- und andere Musikliebhaber die Essenz der Improvisation und Lebendigkeit von Live-Auftritten spüren, die deutlich und verstärkt wird und die Präsentation selbst in die unmittelbare und lebendige Online-Beteiligung hineininterpretiert.

Warum ist das für Online-Zuhörer wichtig?

Für die Mitglieder des Virtual Blues Club ist es ein weiterer Grund für ihre Freude zu wissen, dass hinter jedem Konzert ein Live-Tontechniker aus der Schweiz und Profis in Musikproduktion und -technik steht. Hier sieht man nicht nur eine Aufführung – man hört ein Kunstwerk, das mit jedem einzelnen Klang künstlerisch gestaltet wurde.

Guter Klang ermöglicht es, selbst den kleinsten Gitarrengriff, jeden Atemzug zwischen den Gesangsnoten oder die Resonanz eines Klavierakkords zu hören. Diese Details erheben Musik vom bloßen Hintergrundgeräusch zu einem umfassenden Erlebnis.

Schlusswort

Im Kern geht es um Tontechnik und Musikproduktion. Das bedeutet, dass der Hörer jedes Mal, wenn Musik gespielt wird, ein völlig neues Erlebnis erlebt. Gleichzeitig vermittelt sie die Botschaft so an den Hörer, dass die Musik unabhängig vom Ort Kraft, Authentizität und Einprägsamkeit besitzt. Kein Tontechniker oder Produzent könnte selbst das größte Talent gewöhnlich klingen lassen. Doch mit ihnen wird jedes Konzert zweifellos zu etwas Außergewöhnlichem.

Für wahre Anhänger jeder Musikrichtung ist es die unsichtbare Kunst, die das Einstimmen selbst auf ein Online-Konzert lohnenswert macht. Es ist die Verbindung zwischen Musiker und Publikum; eine Verbindung, die durch Klang, Können und Leidenschaft entsteht.

Newsletter Handmade Music

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.